Reflect with Juliane

Growth vs. Fixed Mindset Quiz

Deine Erfahrung und Erlebnisse sowie deine Ziele stehen für mich an erster Stelle

Einleitung:

Unser Mindset zeigt sich darin, wie wir tagsüber mit uns selbst sprechen, welche Fragen wir uns stellen und welche Botschaften wir uns selbst geben. Dieses kurze Quiz hilft dir, deine natürlichen Tendenzen zu reflektieren. Lies jede Aussage sorgfältig durch und frage dich: Wie oft denke ich so? Nutze die untenstehende Skala zur Bewertung:

1 – Nie (0-mal pro Monat)
2 – Selten (1–3-mal pro Monat)
3 – Manchmal (1–2-mal pro Woche)
4 – Oft / Immer (3 oder mehr Mal pro Woche)

Growth Mindset Aussagen

1.Ich glaube, dass ich alles lernen kann, was ich mir vornehme.

2. Ich konzentriere mich gerne auf Dinge, die mich interessieren und begeistern, und möchte mehr darüber lernen.

3. Es begeistert mich zu erkennen, wie viel ich noch nicht weiß.

4. Ich frage mich, wie ich mich verbessern oder Dinge beim nächsten Mal besser machen kann.

5. Ich versuche, jeden Tag ein kleines bisschen besser zu werden.

6. Aufgaben fühlen sich oft wie ein Maßstab meines Fortschritts an, statt wie ein Urteil über meine Fähigkeiten.

7. Ich freue mich darauf, Herausforderungen anzugehen, weil sie mir helfen zu wachsen.

8. Ich sehe Feedback als Chance zu lernen, nicht als Urteil.

9. Ich akzeptiere Fehler als Teil des Lernens und der Verbesserung.

10. Ich erkunde oft neue Fähigkeiten oder Bereiche außerhalb meiner Komfortzone.

11. Ich reflektiere meine Erfolge und Misserfolge, um zu verstehen, wie ich mich verbessern kann.

12. Ich glaube, dass Einsatz und Ausdauer einen Unterschied in dem machen, was ich erreiche.

Fixed Mindset Aussagen

13. Menschen werden mit Talent geboren – entweder man hat es oder nicht.

14. Ich mache mir Sorgen, ob ich für diesen Job gut genug bin.

15. Ich fühle mich gestresst, wenn ich nicht sicher bin, ob ich eine Aufgabe zufriedenstellend erledigen kann.

16. Manche Aufgaben sind einfach nicht für mich – ich habe nicht die Fähigkeiten oder das Talent dafür.

17. Ich konzentriere mich lieber auf Dinge, in denen ich bereits gut bin.

18. Es fällt mir schwer zu akzeptieren, wie viel ich noch nicht weiß.

19. Ich frage mich oft, warum ich es nicht beim ersten Mal richtig gemacht habe.

20. Ich versuche, jeden Tag perfekt zu sein.

21. Aufgaben fühlen sich oft wie ein Test an, ob ich gut genug bin.

22. Ich vermeide Herausforderungen, die meine Schwächen zeigen könnten.

23. Ich vergleiche mich mit anderen, um zu sehen, ob ich genauso gut bin wie sie.

24. Ich fühle mich entmutigt, wenn ich Schwierigkeiten habe, etwas Neues zu lernen.

So wertest du deine Ergebnisse aus:

  • Addiere separat die Punkte für die Aussagen 1–12 (Growth Mindset) und 13–24 (Fixed Mindset).
  • Höhere Werte bei den Growth Mindset Aussagen deuten auf ein stärker ausgeprägtes wachstumsorientiertes Mindset hin.
  • Höhere Werte bei den Fixed Mindset Aussagen deuten auf eine Tendenz zu festgefahrenem Denken hin.
  • Du kannst auch eine Mindset-Bilanz berechnen, indem du die Fixed Mindset Punktzahl von der Growth Mindset Punktzahl abziehst, um deine generelle Ausrichtung zu sehen.

Themenfeld

AdobeStock_395368056
AdobeStock_172898062
AdobeStock_275606486

Über mich

Ueber_mich
Kontakt